 Professor Dr. Ekkehart
Schlicht: Hauptarbeitsgebiete

Arbeitsmarkttheorie
-
eine der
ersten Effizienzlohntheorien (Veröffentlichung Nr. 9
(1978)).
-
eine
Theorie der Lohnstruktur (Veröffentlichung 18).
-
eine
Theorie der Lohndiskriminierung (Veröffentlichung 20).
Methoden
-
eine
Theorie der Aggegation (Veröffentlichungen 7, 32, 46,
48, 50).
-
das
moving equilibrium theorem (Veröffentlichungen
8, 32, 68).
-
ein
Verfahren zur Saisonbereinigung von Zeitreihen (Veröffentlichungen
17, 25, 27, 28).
Verteilungstheorie
Institutionenökonomik
-
Arbeiten
zur Integration von ökonomischen, psychologischen
und institutionellen Fragestellungen (Veröffentlichungen
11, 12,15, 26, 29, 30, 35, 41, 45, 47, 49, 52,
57, 58,
59, 69, 75, 76, 77).

| | | | | | | |
|

|
 |